Jemen-Info

Individuelle Touren: Das Auswärtige Amt (www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos) rät von Einzelreisen durch den Jemen ab. Wer dennoch mit öffentlichen Bussen oder Sammeltaxis fahren will, benötigt für einige Landesteile Reisegenehmigungen, die bei der Touristenpolizei in Sanaa (Tel. +9 67-1-48 10 93) erhältlich sind. Von Sanaa aus lassen sich jedoch auch individuelle Routen mit Jeep und Fahrer bequem über einheimische Reiseagenturen buchen, so zum Beispiel Cameleers Tours, deren Chef auch Deutsch spricht (cameleers@y.net.ye).Reiseveranstalter: Von Deutschland aus organisiert unter anderem die Aachener Agentur Globiter (www.globiter.de) Reisen mit 8 bis 15 Teilnehmern. Eine 15-tägige Rundreise kostet inkl. Flug und Halbpension 1.775 Euro. Auch Studiosus bietet seit Oktober wieder zweiwöchige Eventreisen an, die in den Bergjemen sowie ins Wadi Hadramaut führen und inkl. Bahnanreise, Flug und Halbpension ab 2.370 Euro kosten.Auskunft: Deutsch-Jemenitische Gesellschaft, Erwinstraße 52, 79102 Freiburg, Tel. (07 61) 7 07 11 13, www.d-j-ge.de/DJG