Feuer bewirkt Abschiebestopp

KÖLN taz ■ In den Niederlanden werden die Abschiebehäftlinge, die letzten Donnerstag den Brand auf dem Amsterdamer Flughafen miterlebt haben, vorerst nicht abgeschoben. Dies hat Integrationsministerin Rita Verdonk nach Angaben ihres Sprechers beschlossen. Es handelt sich um 270 Menschen, meist abgelehnte Asylbewerber und Drogenkuriere. 11 Häftlinge waren bei dem Feuer gestorben, 15 weitere verletzt worden. Wärter, denen von Häftlingen vorgeworfen worden war, die Zellentüren zu spät geöffnet zu haben, halten nun der Anstaltsleitung vor, sie habe frühere Warnungen bezüglich des Brandschutzes und des Alarmsystems ignoriert. De Volkskrant liegen schriftliche Meldungen vor, aus denen hervorgeht, dass die Leitung von den Mängeln gewusst habe. HERA