Das Ding, das kommt
:

Tausende LEUCHTDIODEN lassen den Hamburger Hafen blau erstrahlen – auf dass der Betrachter ihn selbst wieder sehe, sagt der verantwortliche Lichtkünstler

Hafen im blauen Kleid

Blau, blau, blau sind alle meine Kleider! Blau, blau, blau ist alles, was ich hab. Nein, falsch, wir sind ja gar nicht im Kindergarten des 19. Jahrhunderts, sondern im hochmodernen Hamburger Hafen. Der soll nämlich ein weiteres Mal ein blaues (LED-Leuchte-)Kleid bekommen, wenn die Cruise Days mal wieder allerlei Kreuzfahrtschiffe zu uns bringen. Dann wird der Hamburger Lichtkünstler Michael Batz einen blauen Knopf in der Elbphilharmonie drücken, um den Hafen in leuchtendem Blau erstrahlen lassen.

Übrigens nicht in irgendeinem. Parallelkunstwerke im Hafen in anderer Blau-Nuance werden da auch schon mal als nicht passend weggebissen, wie man hört. Und das LED-Batz-Blau, sagt Batz, wirke derart auf Auge und Bewusstsein, dass der Betrachter endlich wieder sehe, was er direkt vor Augen habe – in diesem Fall den Hafen.

Naja, nicht alles, die finsteren Ecken lässt man halt finster, falls man sie nicht rechtzeitig gefegt bekommt, und ob die Insekten das Blau mögen, fragt man erst gar nicht. Alles Kleinigkeiten. Denn entscheidend ist doch, dass Künstler, Kulturbehörde und Sponsor auf die einzigartige, höchst überraschende Idee verfielen, im ohnehin durch Wetter und Wasser blaugeschädigten Hamburg ein weiteres Blauleucht-Event zu kreieren, als gebe Gottes Farbpalette sonst nichts her.

Eine eigenartige Diktatur der Farbe möchte man da fast wittern, zumal Hamburgs Bevölkerung für das „Einleuchten“ am Sonnabend aufgefordert ist, eine Blau-App herunterzuladen und überdies weiß gekleidet zu erscheinen, damit jeder Einzelne blau leuchte. Das wird dann allerdings eher auf eine anonymisierte Masse blauer Männchen hinauslaufen. Das wiederum ist fast schon wieder schlau, visionär, sozialistisch gedacht.

Parallelkunstwerke im Hafen in anderer Blau-Nuance werden da auch schon mal als nicht passend weggebissen

Eigentlich also doch recht politisch, diese Aktion, und ganz und gar kein schnödes Stadtmarketing, wie wir anfangs noch annahmen? Erleichtert wenden wir uns also wieder ab – und freuen uns auf die blau getönte Currywurst, die uns der fliegende Händler am Abend kredenzen wird. PS

Blue Port Hamburg: Fr, 4.9., bis So, 13.9.; „Einleuchten“: Fr, 4.9., 20.45 Uhr