Theater um Anstoß-Stein

Worpswede Inszenierungam Niedersachsenstein

Der umstrittene „Niedersachsenstein“ in Worpswede bei Bremen steht im Mittelpunkt einer theatralen Inszenierung der Cosmos Factory, die ab 13. August zu sehen ist. Der etwa 18 Meter hohe Stein wurde 1922 nach einem Entwurf des Bremer Architekten und Bildhauers Bernhard Hoetger (1874–1949) zunächst als Denkmal für getötete Soldaten des Ersten Weltkriegs vollendet.

Vehement gestritten wird über ein Bibelzitat aus dem Johannes-Evangelium, das auf dem Sockel des Monuments steht: „Niemand hat größere Liebe denn die, dass er sein Leben lässet für seine Freunde.“ Der Stein war Hoetgers erstes und zugleich umstrittenstes Bauwerk in Worpswede. epd