Kein Platz für Azubis

DaimlerChrysler will im kommenden Jahr jede fünfte Lehrstelle streichen. Aktionstag im Bremer Werk

Bremen taz ■ Im DaimlerChrysler Werk in Bremen wird möglicherweise jeder fünfte Ausbildungsplatz gestrichen. Der Vorstand der Mercedes Car Group (MCC) kündigte an, bundesweit 20 Prozent der insgesamt 4.500 Ausbildungsplätze abzubauen. Mit einer Entscheidung sei in der kommende Woche zu rechnen, sagte die Jugendsekretärin der IG Metall Bremen, Stefanie Meyer, gestern.

Die Jugendvertretung im DaimlerChrysler Werk in Sebaldsbrück machte gestern morgen mit einem Aktionstag auf die geplanten Stellenstreichungen aufmerksam. Die MCC beschäftigt in Bremen insgesamt rund 480 Auszubildende, jedes Jahr werden rund 140 neue Lehrlinge eingestellt. Allein für das kommende Jahr könnten demnach 28 Ausbildungsplätze betroffen sein. Gleichzeitig sind allein in Bremerhaven rund 900 Jugendliche unter 25 Jahren ohne einen Ausbildungsplatz.

Meyer sprach von einer „mehr als bedenklichen“ Entwicklung. Schließlich sei DaimlerChrysler bundesweit einer der größten Ausbildungsbetriebe. mnz