WIE COOL IST DAS DENN? DER SONNTAZ-PRODUKTTEST

■ Das Produkt: Glück auf Prise.

■ Das ist es: „Eine wohlabgestimmte Mischung aus hochwertigen Tabaken und edelsten natürlichen Duftnoten“ – oder kurz: Schnupftabak.

■ Das kostet es: 1,75 Euro für 10 Gramm. Preise wie in der Hasenheide – Berlins Dealerpark.

■ Das kann es: Die Nase frei machen. Kurzzeitig das Gefühl vermitteln, man habe geraucht. Weiße Pullis versauen. Und, laut Hersteller, „dem Bergmann Aromafülle und Frischegefühl vermitteln“.

■ So geht es: Den Daumen von der Hand abspreizen und auf den Handrücken ein Häufchen streuen, das auf die Kuppe des Zeigefingers passt. Die Nase von rechts nach links und links nach rechts über den Handrücken streichen und dabei kräftig ziehen. Wer das nicht versteht, sollte einfach Super-Schnupfer Helmut Schmidt beobachten. Der kann das.

■ Das bedeutet es: Nostalgie. Denn – die Zechen sind geschlossen, Bergarbeiter gibt es vor allem im Museum.

■ Da bekommt man es: Unter snuffstore.de.

■ Spaßfaktor: Wenn Spaß bedeutet, dass die Augen rot werden, die Nase läuft, sich Taschentücher beim Naseputzen braun einfärben, dann macht die Glück auf Prise richtig viel Spaß. Foto: Hersteller