KINDER UND JUGENDLICHE
: Kommission will mehr inhaltliche Förderung

BERLIN | Dem Ausbau von Kindertagesstätten und Ganztagsschulen muss nach Meinung von Experten jetzt eine stärker inhaltliche Förderung von Kindern und Jugendlichen folgen. Nur mit „qualitativem Ausbau“ könnten Bildungspotenziale aktiviert, Benachteiligungen abgebaut und die Start- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen verbessert werden. Dies ist das Fazit der von der Bundesregierung eingesetzten Jugendberichtskommission, die am Donnerstag in Berlin den 14. Kinder- und Jugendbericht vorstellte. Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen sieht die Kommission „insgesamt auf einem guten Weg“. Es gehe aber nun darum, das Aufwachsen „in öffentlicher und privater Verantwortung aktiv zu gestalten“, sagte das Kommissionsmitglied Prof. Thomas Rauschenbach. (dpa)