IN KÜRZE

Weniger Kurzarbeit in Schleswig-Holstein als in anderen Bundesländern hat die Agentur für Arbeit festgestellt. Mit einem Anteil von 2,2 Prozent an den Beschäftigten liegt die Quote derzeit weit unter dem Bundesdurchschnitt von 3,9 Prozent, teilte die Agentur am Mittwoch mit. +++ Neun Tonnen Silvesterfeuerwerk beschlagnahmt hat die Polizei in einem Outlet-Geschäft in Garbsen. Ohne Sondergenehmigung darf nur eine Tonne Raketen und Knaller in Verkaufsräumen gelagert werden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Gegen den Betreiber des Geschäftes wird nun wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt. +++ In Rathausnähe kostenfrei parken wollen die Celler Ratsmitglieder, obwohl sie längst nicht mehr im Alten Rathaus tagen. Ein Antrag der Grünen, für die Nutzung des Parkplatzes in der Innenstadt einen Jahresbeitrag von 60 Euro zu zahlen, sei mehrheitlich abgelehnt worden, sagte eine Stadtsprecherin am Mittwoch. +++ Doch noch nicht glühbirnenfrei ist Norderney. Bis Jahresende wollte die Insel als erste in Deutschland ohne Glühbirnen auskommen. Die im April gestartete Aktion habe bisher nicht den gewünschten Erfolg, sagte Projektleiter Tobias Pape. „Die Beteiligung war geringer als erhofft.“ Bisher hätten sich rund 170 Haushalte der Nordseeinsel registriert. +++