piwik no script img

Gabriel Bornstein über Zwischen-den-Stühlen-Sitzen„Dann bin ich wohl ein Jude“

In Gabriel Bornsteins Roman "45 Minuten bis Ramallah", der jetzt auch als Film herauskommt, sind Israelis und Palästinenser gleich nett.

"Jüdischsein bedeutet nicht unbedingt, religiös zu sein": Gabriel Bornstein in seiner Hamburger Wohnung. Bild: Miguel Ferraz
Interview von Petra Schellen

taz: Herr Bornstein, wann wurde Ihnen bewusst, dass Sie Jude sind?

Gabriel Bornstein: Als ich nach Deutschland zog. Da hat man mich gefragt, wo ich herkomme, und als ich sagte, aus Israel, hieß es: Dann bist du Jude. Ich sagte: „Ja, jemand hat ’Jude‘ in meinen Ausweis geschrieben, aber nur, damit man zwischen Juden und Arabern unterschieden kann.“ Für mich sind Religion und Nationalität verschiedene Dinge. Trotzdem dachte ich irgendwann: Wenn mir alle sagen, dass ich Jude bin, dann bin ich wohl einer. Dann muss ich sehen, was das für mich bedeutet.

Sind Sie religiös?

Nein. Ich bin ja erst mit 35 Jahren nach Deutschland gekommen und war in Israel ein-, zweimal im Leben in der Synagoge. Ich verabscheue jede Art von Religion. Religiöse Menschen stören mich nicht, aber mir missfällt, dass Religionen die Menschen dadurch beherrschen, dass „Gott“ irgendwas gesagt hat, dem man sich verpflichtet fühlt. Trotzdem habe ich in Deutschland angefangen, privat jüdische Feste zu feiern – auch, damit mein Sohn mehr von meiner Vergangenheit erfährt.

Ist er jüdisch erzogen?

Nein. Ich bin jahrelang mit ihm und seiner Mutter Weihnachten und Ostern zur Kirche gegangen. Irgendwann habe ich überlegt, welche Feste es in Israel gibt. Pessach und Chanukka sind die wichtigsten, die feiern in Israel alle – egal, ob religiös oder nicht.

Wie feiern Sie Chanukka?

Ich lade Freunde ein – unter anderem einige Israelis, die hier mit im Wohnprojekt wohnen. Wir zünden die Chanukkia an – den neunarmigen Chanukka-Leuchter da in der Ecke – und essen zusammen. Wenn Kinder dabei sind, singen wir auch ein paar Lieder.

Im Interview: Gabriel Bornstein

65, wurde in Israel geboren und arbeitete lange als Ingenieur.

1983 siedelte er aus privaten Gründen nach Hamburg über und studierte an der Hochschule für Bildende Künste. Seine Abschlussarbeit war der Film "Rosenberg" über einen Juden, der nach 50 Jahren nach Deutschland zurückkehrt.

2003 kam sein Debütfilm "Dezemberküsse" heraus - die Geschichte einer Liebe zwischen einem Kleingangster und einer Pastorentochter.

Von 2004 bis 2011 schrieb Bornstein das Drehbuch für das Road-Movie "45 Minuten bis Ramallah", in dem ein junger Palästinenser aus Hamburg und sein Bruder die Leiche des Vaters von Ost-Jerusalem nach Ramallah fahren.

Bornsteins gleichnamiger Roman (Assoziation A, 192 S., 16 Euro) erschien vor wenigen Tagen, der Film von Ali Samadi Ahadi startet am 5. Dezember in den Kinos.

Aber warum mussten Sie sich als jüdisch definieren? Sie hätten doch ignorieren können, was die Leute sagen.

Theoretisch ja. Praktisch konnte ich es nicht. Praktisch ist bei mir hier etwas passiert – auch, weil der Philosemitismus, der in den 1980er-Jahren herrschte, für mich nur eine andere Facette des Antisemitismus war. Das hat mich isoliert.

Was taten Sie dagegen?

Ich habe angefangen, einen Gesprächskreis in der jüdischen Gemeinde zu besuchen. Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich mich mit Menschen nur deshalb traf, weil sie alle denselben Ursprung hatten.

Hat es geholfen?

Mir ist einiges klarer geworden: dass Jüdischsein nicht unbedingt bedeutet, religiös zu sein. Sondern dass Juden die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Geschichte verbindet. Diese Geschichte hat nicht unbedingt damit zu tun, dass sie alle im selben Land leben. Aber sie haben etwas, das sie kulturell verbindet. Das ist eher unterschwellig, denn Juden aus Jemen und Russland haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Aber sie haben einen ähnlichen Mythos.

Welcher ist Ihrer? Warum zogen Sie mit 35 nach Hamburg?

Das war ein Zufall.

Und woher kamen Ihre Eltern?

Meine Großeltern väterlicherseits und mein Vater haben Polen 1938 verlassen. Sie waren Ärzte und konnten im damaligen Palästina schnell wieder eine Existenz aufbauen. Sie waren sehr säkulare Menschen, wohingegen die Eltern meiner Mutter religiös waren. Ihre Familie wohnte seit 200 Jahren in Jerusalem. Kennengelernt haben sich meine Eltern in Israel. Der Holocaust war nie ein Thema.

Aber der Nahost-Konflikt war eins. Wann erfassten Sie dessen Dimension?

Das war ein Prozess. Ich erinnere mich, dass ich als Jugendlicher hörte, wie unsere Premierministerin Golda Meir erklärte, die Palästinenser seien keine Nation, sondern auf verschiedene Staaten verteilte Araber. Mein Vater hat dieses Gedankengut übernommen.

Sie auch?

Ich war lange gefangen in der Vorstellung, dass es kein Palästinenserproblem gäbe. Als Soldat habe ich nach dem Sechs-Tage-Krieg 1967 zum ersten Mal Palästinenser getroffen. Ich lebte in Jerusalem nah an der Grenze, und auf einmal war sie offen und man war in zehn Minuten in der Altstadt. Und überall fand ich glückliche Menschen. Dass das nur eine kurzfristige Erleichterung war, weil sie nicht mehr vom ägyptischen und jordanischen Regime unterdrückt wurden, wusste ich nicht.

Wann haben Sie verstanden, dass Israel eine Besatzungsmacht ist?

Da war einmal Ibrahim, ein alter Kaufmann in der Jerusalemer Altstadt, den ich oft aufsuchte. Irgendwann hat er mir seine Philosophie erzählt: Die Palästinenser sind wie Leute, die auf einem Berghang wohnen. Von ihm rollen Felsbrocken nach unten. Die Brocken sind mal die türkische, mal die englische und jetzt die israelische Besatzung. Und alles, was die Palästinenser tun sollten, ist hocken bleiben und warten, bis alle Brocken runtergerollt sind.

Ein schönes Märchen.

Ja, Bewusstsein kommt manchmal durch solche Märchen. Unser Mechaniker in Ost-Jerusalem formulierte es anders. Als wir über Arafat sprachen, sagte er: „Wir sagen euch auch nicht, wer eure Anführer sein sollen. Warum solltet ihr also über unsere entscheiden?“ Auch diese Gedanken waren für mich neu.

Später haben Sie mit Palästinensern studiert.

Ja, unter meinen Hamburger Kommilitonen waren einige. Wir befreundeten uns und waren einander näher als den deutschen Kommilitonen. Wobei unsere jüdisch-palästinensischen Gespräche kurios waren: Statt einander Vorwürfe zu machen, bestand jeder darauf, dass seine Regierung mehr Fehler macht.

In Ihrem Roman „45 Minuten bis Ramallah“ sind Israelis und Palästinenser gleich nett. Warum beziehen Sie nicht Position?

Wenn man über Schuld und Unschuld spricht, gibt es keine Chance, eine Lösung zu finden. Denn es ist klar, dass die Israelis dort mehr Macht haben. Sie können die Palästinenser unterdrücken, und sie tun es auch. Andererseits haben die Palästinenser viele Chancen verpasst.

Welche?

Arafat zum Beispiel: Er konnte wohl keinen Frieden machen – einfach, weil das nicht seine Struktur war. Abgesehen davon ist die aktuelle palästinensische Regierung nicht weniger korrupt als die israelische. Man muss also unterscheiden zwischen einem Regime und den Menschen. Viele von ihnen wollen nur ihre Ruhe haben. Und in meinem Roman erzähle ich eben die Geschichte zweier einfacher, unpolitischer Palästinenser.

Hat das Buch eine politische Botschaft?

Auch. Gerade in Deutschland fühlen sich die Menschen oft verpflichtet, pro-israelisch zu sein. Ihnen möchte ich sagen: So einfach ist es nicht. Die Israelis sind keine Engel. Zwar auch keine Monster, aber die negativen Seiten verstärken sich mit den Jahren. Das hat seinen Grund in den politischen Strukturen in Israel, die politisch-religiösen Bewegungen viel Raum geben.

Das werden viele Deutsche nicht gern hören.

Ja, man hat mir gesagt, dass jeder, der Israel kritisiert, die Antisemiten munitioniert. Ich halte das für Unsinn. Antisemiten brauchen keine Munition von mir. Und wenn sie Dinge, die ich sage, benutzen, kann ich es nicht ändern. Aber es wäre falsch, mir selbst nicht treu zu sein.

Ihre Geschichte war ursprünglich ein Drehbuch. Warum folgte noch ein Roman?

Eigentlich wollte ich einen Autorenfilm machen. Meine Produktionsfirma bestand aber auf einem bekannten Regisseur, was ich nach einigem Zögern akzeptiert habe. Sie wählten Ali Samadi, und ich behielt die Romanrechte. Das war gut, denn Samadi hat eine andere Vision.

Welche ist Ihre?

Ich zeichne die Figuren ernsthafter. Ich habe nichts gegen klamaukige Filme, aber in dieser Geschichte ist mir wichtig, dass die Figuren echte Hoffnung und echte Angst spüren. Das kommt für meinen Geschmack im Film zu kurz.

Aber Humor ist durchaus der Grundton Ihres Romans.

Ja, ich finde es schwer, das Leben ernst zu nehmen. Und all diese ernsten Gespräche über den Nahostkonflikt: Ich habe sie satt und will etwas dagegensetzen. Außerdem kann ich so mehr Menschen erreichen, als wenn ich ernsthaft darüber schriebe.

Aber der israelische Filmfond wollte Ihr Projekt nicht fördern. War es zu israelkritisch?

Ich weiß es nicht. Es ist sehr wenig Geld da, und wenn dann ein unbekannter Israeli aus Deutschland einen Film machen will … Ich kann es nachvollziehen.

Wie reagieren Ihre Freunde in Israel auf Ihre Kritik?

Die meisten wollen nicht so genau wissen, was ihre Regierung macht. Die Geschichte des palästinensischen Dorfs Budrus zum Beispiel, durch das Israel eine Mauer zieht: Sie ist in israelischen Zeitungen zu lesen, und wer will, kann sich informieren. Das Problem ist: Wenn ich so etwas lese und ignoriere, bin ich auf einmal ein böser Mensch. Wenn ich nichts weiß und nichts tue, bin ich nicht so böse.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!