Kioto mit dem Süden

Minister Gabriel will Entwicklungsländer einbeziehen

MONTREAL dpa ■ Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich auf der Weltklimakonferenz in Montreal dafür ausgesprochen, auch die Entwicklungsländer aktiv in den künftigen Klimaschutz einzubeziehen. Allerdings wolle er ihnen nicht das für Industrieländer geltende System überstülpen, sagte er am späten Mittwochabend vor dem Plenum.

Den deutschen Klimaschutz sieht Gabriel optimistisch: Das Kioto-Ziel für Deutschland, die Treibhausgase zwischen 1990 und 2012 um 21 Prozent zu vermindern, sei mit derzeit 18,8 Prozent schon fast erreicht.

Der derzeitige Klimaschutz sei jedoch nur der erste Schritt. „Wir müssen verhindern, dass die globalen Temperaturen um mehr als zwei Grad Celsius gegenüber vorindustriellem Niveau ansteigen. Nur dann ist eine Anpassung noch möglich“, betonte Gabriel. „Bis zur Mitte des Jahrhunderts müssen wir die globalen Emissionen halbieren.“

meinung und diskussion SEITE 11