HUMPPA
: Finnische Humppa-Institution

1993 ursprünglich als Nebenprojekt für eine Handvoll launiger Auftritte gegründet, sind Eläkeläiset unversehens die Hauptverantwortlichen dafür geworden, dass die unter dem Namen „Humppa“ firmierende finnische Version des Foxtrott von Staub befreit in der Pop-Musik ankommen konnte. Das Rezept, dem hier gefolgt wird, ist – so lange man sich außerhalb von Deutschland befindet – geeignet, interessante bis hervorragende Ergebnisse zu erzielen: Man begibt sich in die Tiefen folkloristischer Musik, hebt dort ein paar Rhythmen aus und bürstet damit bekannte Popsongs so derart gegen den Strich, dass der Zuhörerschaft wenig anderes übrig bleibt, als sich entweder bis über das Ende des Liedes hinaus zu fragen, wie das Original heißt oder sich schlichtweg in polka-ähnlichen Tänzen gehen zu lassen. Wer Polonaise mag, nicht aber die dazugehörigen Leute, ist bei diesen älteren Herren mit Bart also gut aufgehoben. Für die subversive Gesinnung, die bei dem ganzen Treiben Regie führt, spricht dabei nicht zuletzt auch die nicht ungewichtige Tatsache, dass die Band bei Auftritten selber offenbar nicht recht weiß, was bald passiert und die Dinge somit auch in musikalischer Hinsicht unverdrossen auf sich zurollen lässt. Morgen und am Samstag feiern die fünf Humppa-Rentner ihr 20-jähriges Bestehen in Hamburg und Hannover.  SCHUH

■ Hamburg: Fr, 19. 4., 20 Uhr, Markthalle, Klosterwall 20; Hannover: Sa, 20. 4., 20 Uhr, Faust, Zur Bettfedernfabrik 1