UMFRAGEN ZUR BUNDESTAGSWAHL
: Kein einheitlicher Trend erkennbar

BERLIN | Die jüngsten Umfragen zur Bundestagswahl lassen keinen einheitlichen Trend erkennen. Während die Koalition in einer neuen Forsa-Umfrage ihre Mehrheit behaupten kann, verfehlt sie sie bei Allensbach und YouGov klar. Für die SPD ergeben die Umfragen widersprüchliche Werte. Bei Forsa sinkt sie auf einen neuen Tiefstand, bei den anderen erzielt sie deutlich bessere Ergebnisse. Stabil liegen die Grünen mit 15 Prozent in den Umfragen aller Institute. Bei einer Kanzlerdirektwahl würden laut Forsa 58 Prozent für Angela Merkel stimmen und nur 17 Prozent für Peer Steinbrück (SPD). (rtr)