Klemm‘s
: B.) Fotografie

Adrian Sauers Thema ist die digitale Fotografie, ist technisch-kulturgeschichtliche Grundlagenforschung am Bildermachen. Denn als die Fotografie digital wurde, wurde das privilegierte Verhältnis, das sie bis dato zur Realität unterhielt, in seinen Grundfesten erschüttert. Sauer fotografiert nun für seine Ausstellung bei Klemm’s jene Standardwerke der Fotografietheorie ab, die sich mit diesem epistemologischen Bruch beschäftigen: Bücher als Objekte, Bilder von Büchern. Zusätzlich zeigt er Ausdrucke aller 16.777.216 verfügbaren Tonwerte der Farbskala. So sieht sie aus, die bildliche Realität, buchstäblich. DM

■ Bis 6. März, Di.–Sa., 11–18 Uhr, Brunnenstr. 7