Islam für Anfänger

Rechtsschulen: Es gibt nicht den einen Islam, sondern verschiedene Rechtsschulen und Gruppierungen, die eigene Schwerpunkte setzen und deren Regeln sich zum Teil stark unterscheiden.Regeln: Die „fünf Säulen“ des Islam:1. Bekenntnis zu Gott und Mohammed,2. die täglichen Gebete,3. Fasten im Monat Ramadan,4. Almosen an Bedürftige geben,5. die Pilgerfahrt nach Mekka.Fatwas: Religionsgelehrte beantworten Fragen der Gläubigen anhand der Koranüberlieferung des Prophetenlebens.Ehe: Eine Muslima darf keinen Nichtmuslim heiraten. Ein Muslim darf auch Nichtmusliminnen heiraten.Mehrehe: Die unterschiedlichen Auslegungen reichen von der Erlaubnis, vier Frauen zu haben, bis zum Verbot.Konvertieren: Das Glaubensbekenntnis (Schahada) wird vor Zeugen gesprochen: „Es gibt keine Gottheit außer Gott, Mohammed ist der Gesandte Gottes.“Namen: Die Konvertiten nehmen einen arabischen Namen an, meist aus dem Umfeld des Propheten Mohammed.Zahlen: Genaue Zahlen zu Konvertiten in Deutschland gibt es wegen des nicht formalen Übertritts nicht. Das Islamarchiv in Soest gibt die Gesamtzahl mit 14.352 an. KSP