AEG-Werk erneut lahm gelegt

NÜRNBERG dpa ■ Die Verhandlungen über die Zukunft der 1.750 AEG-Mitarbeiter in Nürnberg sind gescheitert. Das erklärte gestern die IG-Metall-Tarifkommission. In dem von der Schließung bedrohten Werk legten die Beschäftigten erneut die Arbeit nieder. In der kommenden Woche soll aller Voraussicht nach der Arbeitskampf starten. Die Tarifkommission wollte beim Gewerkschaftsvorstand gestern noch eine Streik-Urabstimmung beantragen. Diese könnte schon am Dienstagmorgen beginnen, sagte der bayerische IG-Metall-Chef Werner Neugebauer. Der schwedische Electrolux-Konzern will das Werk aus Kostengründen zum Jahresende 2007 schließen und die Fertigung von Waschmaschinen und Geschirrspülern nach Polen verlagern. Der Warnstreik soll bis heute, 22 Uhr, andauern. Ab Montag wollen die Angestellten im Nürnberger Werk vorerst wieder regulär weiterarbeiten.