Das ist Greenspan

Am 6. März 1926 in New York geboren, wuchs Alan Greenspan bei seiner Mutter auf, die sich früh von seinem Vater scheiden ließ, einem Börsenmakler und Kantor. Sein erstes Studienfach war Musik, sein erster Job bei einer Swing-Band.

Von 1944 bis 1950 studierte er Wirtschaft an der New York University. Seine Promotion brach er 1953 ab – ebenso wie seine ein Jahr alte Ehe mit der Malerin Joan Mitchell. Stattdessen gründete er, nach kurzem Intermezzo an einer Warenbörse im Mittleren Westen, mit dem Wertpapierhändler William Townsend die Wirtschaftberatungsfirma Townsend-Greenspan & Co. Die Promotion holte er 1977 nach. 1997 heiratete er die Journalistin Andrea Mitchell.

Erste politische Erfahrungen sammelte Alan Greenspan 1967 im Wahlkampfteam des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Richard Nixon. Von 1974 bis 1976 diente er Präsident Gerald Ford als Wirtschaftsberater. Als der Demokrat Jimmy Carter 1977 Präsident wurde, kehrte der Republikaner Greenspan zurück zur Beratungsfirma Townsend-Greenspan. 1987 berief ihn Ronald Reagan auf Vorschlag des ehemaligen Zentralbankchefs Arthur Burns, bei dem Alan Greenspan studiert hatte, auf den Chefsessel der Notenbank Fed. LIEB