Schüler sollen Urwald retten

Die Kinder sammeln sich um die große Waage. „So viel Holz braucht man, um Schulhefte zu machen!“ staunen sie bei der gestrigen Eröffnung der Wanderausstellung „Papierwende“ im Hamburger Schulmuseum. Die „Initiative 2000 plus“ informiert dort zusammen mit der Umweltorganisation Robin Wood über Herstellung und Verbrauch von Papier. Im Vordergrund stehen die ökologischen Auswirkungen der Zellstoffgewinnung. „Nicht einmal mehr jedes zehnte Schulheft stammt aus Recycling-Papier“ erklärt Ute Bertrand von Robin Wood. Ziel der Ausstellung sei es daher, bei Schülern Sensibilität für das Thema Recyclinghefte zu schaffen. Diese sei seit den 80er Jahren immer mehr verloren gegangen. Deutschland liegt weltweit unter den Spitzenreitern im Papierverbrauch.

SO/Foto: Hendrik Doose

Seilerstraße 42, Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8 bis 16.30 Uhr. Eintritt: 2 Euro, www.hamburgerschulmuseum.de; bis 27. März