UNTERM STRICH

Der schottische Schriftsteller und Science-Fiction-Autor Iain Banks ist tot. Zwei Monate nachdem er seine Krebserkrankung öffentlich gemacht hatte, erlag er dieser, wie sein Verlag mitteilte. Bekannt wurde Banks durch seine Science-Fiction-Romane – seinen ersten in diesem Genre, „Consider Phlebas“ (deutsch: „Bedenke Phlebas“), veröffentlichte er 1987. Drei Jahre zuvor hatte Banks mit seinem Debütroman „The Wasp Factory“ (deutsch: „Die Wespenfabrik“) in der Literaturwelt für Furore gesorgt. Im Jahr 2008 wurde er in die von der Zeitung Times erstellten Liste der größten 50 Autoren Großbritanniens seit 1945 aufgenommen. Iain Banks wurde 59 Jahre alt.

 Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht weitere Preise. Der Journalist Wolfram Schütte erhält den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay, die Arabistin Angelika Neuwirth wird mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa geehrt. Schütte schrieb über 30 Jahre lang Literatur- und Filmkritiken für das Feuilleton der Frankfurter Rundschau, wo er zuletzt das Ressort „Zeit + Bild“ leitete. Er habe in dieser Zeit „der konservativen Deutungshoheit über den Kanon der Literatur neue Lesarten entgegengesetzt“ und gleichzeitig den Film in das deutsche Feuilleton gebracht, so die Jury der Akademie. Der Journalist war Mitherausgeber und Autor der „Reihe Film“ und saß in der Jury der Berlinale. Angelika Neuwirth erhält den Freud-Preis für ihre „bahnbrechenden, von hoher Sprachsensibilität zeugenden Forschungen zum Koran“. Sie ist Professorin für Arabistik an der Freien Universität Berlin. Das Preisgeld beider Auszeichnungen wurde von 12.500 aus 20.000 Euro erhöht.

In den USA wurden zum 67. Mal die Tony Awards für Musicalproduktionen und Theaterstücke verliehen. Gewinner des Abends war das Musical „Kinky Boots“. Die Musik dazu kommt von der Sängerin Cyndi Lauper, hierzulande bekannt für 80er-Hits wie „Girls Just Want To Have Fun“ und „Time After Time“. Der Tony für das beste neue Theaterstück ging an die Komödie „Vanya and Sonia and Masha and Spike“.