Das Schloss ist nicht so wichtig

GRUNDSTEIN GELEGT

Gab es nicht mal den Vorschlag, eine Einkaufsmall ins Schloss zu stecken?

Wer dachte, jetzt herrsche Ruhe auf dem und um den Schlossplatz, der hatte sich geirrt: Kaum war am Mittwoch der Grundstein für das Humboldtforum gelegt, ging das Gezeter wieder los: Brauchen wir eine Schlosskopie? Schießen die Preußen wieder scharf? Werden die Kosten explodieren, fliegen die Architekten und ist das kulturgeschichtliche Konzept für ein modernes Museum nicht zu retro?

Aber das Schloss wird kommen, die Schlachten sind geschlagen – darum wäre jetzt mehr Lässigkeit vonnöten. Zum Beispiel: Wer sich bei der Grundsteinlegung umsah, konnte feststellen, dass zwar ein paar Promis angereist waren: Joachim Gauck, Architekt Franco Stella und Klaus Wowereit waren darunter. Auch den unvermeidlichen Chef des Fördervereins, Wilhelm von Boddien, sah man.

Die wirklich Mächtigen dieser Republik aber fehlten: allen voran Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Joachim Löw (Weltmeister 2014) und Jens Weidmann (Bankenboss). Sie haben die Grundsteinlegung geschwänzt und damit signalisiert, dass der Wiederaufbau des Stadtschlosses als Humboldtforum in der Mitte von Stadt und Staat nur ein Teilchen im Lauf der Zeit und großen Welttheater ist.

Merkel, die Frau aus dem Osten und im Wahlkampf, weiß außerdem, dass die Empathie beim Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche für das Schloss in Berlin nicht gilt. Der Abriss des Palasts der Republik an dieser Stelle verursacht bei vielen Ostdeutschen noch immer Phantomschmerzen – vielleicht sogar bei Merkel selbst. Erinnern wir uns: Politisch hatte für sie der neue Schlossplatz wenig Reiz. Was sie zum Humboldtforum denkt, wissen die wenigsten. Nach den Jobs fliegt sie drüber weg, direkt heim an den Kupfergraben.

Sei’s drum. Die Botschaft, dass nun das Zwitterschlösschen – halb barock, halb Bürokiste – wieder hochgezogen wird und man es links liegen lassen kann, ist bedeutsam. Mit der Haltung kann es von seinem Wichtig-wichtig-Sockel geholt werden, die Schminke wirkt nicht so dicke, und über das Was und Wie könnte man auch noch mal reden. Gab es nicht mal den Vorschlag, ein Hotel, einen Supermarkt oder gleich eine Einkaufsmall ins Schloss zu stecken? Klar, super war die Idee nicht, aber die Richtung war cooler.

ROLF LAUTENSCHLÄGER