Generalstreik in Griechenland

GEGEN SPARPLÄNE Zehntausende gehen auf die Straße. Ausschreitungen in der Hauptstadt Athen

ATHEN afp/apn | Die griechischen Gewerkschaften haben gestern einen landesweiten Generalstreik gegen die Sparpläne der sozialistischen Regierung veranstaltet. Bis zum Nachmittag demonstrierten in der griechischen Hauptstadt laut Polizei rund 50.000 Menschen. Rund 7.000 weitere Menschen gingen im nordgriechischen Thessaloniki auf die Straße. „Besteuert die Reichen“ hieß es auf Plakaten der Demonstranten in Athen. Dort ging die Polizei mit Tränengas gegen rund 50 jugendliche Randalierer vor, die Steine und Brandbomben auf die Einsatzkräfte schleuderten. Mehrere Geschäfte wurden verwüstet, zwei Jugendliche festgenommen.

Seit Mitternacht stand in Griechenland der Flug- und Schiffsverkehr still. Bahnverbindungen waren unterbrochen. Schulen, Behörden, Ministerien und Gerichte blieben geschlossen. Auch in Banken, Krankenhäusern und staatlichen Unternehmen legten Beschäftigte die Arbeit nieder.

Aufgerufen zu dem Streik hatten unter anderem der Gewerkschaftsbund GSEE und der Beamtenbund Adedy. Beide Arbeitnehmervertretungen führen sozialistische Funktionäre.