Was macht die Bewegung?

Montag, 8. Juli

Freiburg | Freiräume

Beginn der Aktionswoche für den Erhalt des Kulturcafés im Studierendenhaus der PH Freiburg, es kann gezeltet werden, KuCa, Höllentalstraße

Berlin | NSU & Medien „Der Neo-Nationalsozialismus heute – die Medien zwischen Aufklärung und Skandalisierung“, Vortrag von Prof. Dr. Hajo Funke, 18 Uhr, Otto-Suhr-Institut, Hörsaal A, Ihnestraße 21

Stuttgart | Kopfbahnhof

Die 179. Montagsdemonstration gegen Stuttgart21 beginnt direkt vor der Ruine des Stuttgarter Hauptbahnhofs und geht von dort zum Parteibüro der SPD. Los geht’s um 18 Uhr

Dienstag, 9. Juli

Bremen | war starts here

Informationsveranstaltung zum antimilitaristischen Aktionscamp Ende Juli gegen Europas modernstes Gefechtsübungszentrum in der Altmark, 20 Uhr, Kurzschluss, Lahnstraße 16

www.warstartsherecamp.org

Mittwoch, 10. Juli

München | Greencity

Demo „Baumrecht statt Baurecht“ für den Erhalt alter Kastanien und gegen die geplanten Luxuswohnungen in der Frauenhoferstr., Start: 18 Uhr, Reichenbachbrücke, Ecke Erhardtstr.

Oberhausen | Frauenkämpfe

Der Film „Shortcut to Justice“ erzählt die Geschichte der couragierten „Frauen für Gerechtigkeit“ aus der nordindischen Millionenstadt Vadodara, 19 Uhr, Kino Lichtburg, Elsässer Straße 26

■ Donnerstag, 11. Juli

Kreis Nienburg | Tierrechte

Heute startet das Aktionscamp gegen Tierfabriken in Balge, nahe dem bekannten Schlachthof in Wietze, www.aktionscampgegentierfabriken.blogsport.de

Tübingen | Unterentwicklung?

Vortrag über die problematische (Bild-)Sprache der „Entwicklungshilfe“, 19 Uhr, Epplehaus Karlstraße 13

Aktionen & Termine

www.bewegung.taz.de