ZAHL DES TAGES
: EU-Förderenergie Nr. 1 ist Atomkraft

Der größte Teil staatlicher Fördermittel für die Energiebranche fließt in Atomkraft. Die EU-Kommission schätzt, dass 2011 beispielsweise Transport und Lagerung von Brennstäben oder der Betrieb von AKWs mit 35 Milliarden Euro subventioniert wurden. Für den Ausbau erneuerbarer Energien gab es nur rund 30 Milliarden Euro. Kürzlich war bekannt geworden, dass Brüssel plant, die Förderung von Atomenergie zu erleichtern.