MEDIKAMENTENPREISE
: EU-Kommission prüft deutsche Regeln

BRÜSSEL | Die EU-Kommission prüft eine deutsche Regelung, wonach Pharmaunternehmen in finanziellen Schwierigkeiten höhere Arzneimittelpreise von den Krankenkassen verlangen dürfen. Dies könnte eine genehmigungspflichtige staatliche Beihilfe darstellen, hieß es gestern. Denn die Mehrkosten für die gesetzlichen Kassen trage zum Teil der Steuerzahler. Für viele Medikamente gelten hier Erstattungsgrenzen – das heißt, die Krankenkassen übernehmen die Kosten nur bis zu einer bestimmten Höhe. Meist verlangten die Pharmaunternehmen aber ohnehin nicht mehr, hieß es. (dpa)