ENTWICKLUNGSHILFE
: Deutschland sichert Indien 900 Millionen zu

BERLIN | Deutschland hat Indien fast 900 Millionen Euro für die Entwicklungszusammenarbeit zugesagt. Die Mittel, die fast vollständig als Kredite zur Verfügung gestellt würden, sollen strategischen Zukunftsinvestitionen in Umwelt, Energie und Wirtschaftsentwicklung zugutekommen. Dies teilte das deutsche Entwicklungsministerium am Mittwoch mit, nachdem am Vortag in Neu-Delhi Regierungsverhandlungen über die künftige Entwicklungskooperation abgeschlossen wurden. Indien zählt zu den aufstrebenden Schwellenländern, den sogenannten Brics-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.

Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) argumentierte: „Unsere Kooperation erreicht eine Rekordhöhe, aber wir stellen die Mittel zum allergrößten Teil als Kredit zur Verfügung. Damit geben wir eine passende Antwort sowohl auf Indiens massiven Investitionsbedarf als auch auf den Wunsch Indiens nach einer Partnerschaft auf Augenhöhe.“ Indiens Wirtschaftsentwicklung konzentriere sich noch zu sehr auf wenige Ballungsräume, der ländliche Bereich weise erhebliche Defizite auf, hieß es weiter. (dpa)