MEINUNGSMACHE

Geburtsstunde eines Mythos: Kai Dieckmann als später Hipster mit Dreitagebart, wie er als Messias aus dem Tal des Silikons wiederkehrt und das Ende der Holzmedien ausruft? So soll es jedenfalls wirken. Dass Springer erst die zwischenzeitlich ausgelagerte B.Z. wieder heim ins Haus holt, nur um sich im Anschluss gleich von der „doppelten Mottenpost“ zu verabschieden; dass die Hauptstadt jetzt plötzlich Westfalen ante portas hat, heißt noch lange nicht, dass sich die Welt von Qualitätsjournalismus auf Papier verabschieden muss – dafür gibt es ja immer noch uns! Und wir schauen auf die Leuchtschrift auf dem Springerhochhaus und lesen was? Dass die Nationalgalerie geschlossen ist. Wegen einer gestörten Klimaanlage.