taz panter preis 2013

■ Was? Wir haben Ihnen unsere sechs Nominierten vorgestellt, nun sind Sie dran: Stimmen Sie ab, wer den taz Panter Preis 2013 bekommen soll – per Mail (panter@taz.de), per Post oder auf www.taz.de/panter.

■ Wer? Die KandidatInnen sind: HausbesetzerInnen Stille Straße; das Flüchtlingscamp Berlin; der Verein Gemeingut in BürgerInnenhand; die ehemalige Jobcentermitarbeiterin Inge Hannemann; der Jugendpfarrer Lothar König; das europäische Infomobil von Welcome2Europe.

■ Welche? Nach Ende der LeserInnenwahl am 1. September verleiht eine Jury den zweiten – ebenfalls mit 5.000 Euro dotierten – taz Panter Preis. Jurymitglieder sind in diesem Jahr Jutta Sundermann (Attac-Gründungsmitglied und Bewegungsarbeiterin), Frank-Markus Barwasser (alias Erwin Pelzig), Sabine am Orde (stellv. taz-Chefredakteurin), Bernd Pickert (taz-Auslandsredakteur) und Turgut Altug (ehem. Panter-Preis-Nominierter).

■ Wann? Preisverleihung ist am 14. September im Deutschen Theater Berlin, moderiert von Luzia Braun und Gereon Asmuth, musikalisch unterstützt von der Gypsy-Punk-Band BudZillus.