REISENOTIZEN

Auf der ITB

„Erlebtes Erlernen“ heißt das Schlagwort des Management-Trainings der etwas anderen Art im Serengeti Park in Hodenhagen bei Hannover. Dort können sich Führungskräfte in puncto Kommunikation und Teamfähigkeit coachen lassen. Dabei werden Situationen geschaffen, die zunächst puren Stress auslösen. Beispielsweise die Aufgabe, unter Zeitlimit einem Straußenweibchen sein Ei zu entführen. Im Programm enthalten sind auch Raubtierfütterungen, Nachtsafaris, Kochen über offenem Feuer und das Bauen eines Floßes. www. serengeti-park.de IRIS TITTELBACH

Multioptional

Die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) zeigt auf: Deutsche Touristen sind flexibel und reagieren gelassen. Sie lassen sich weder von H5N1 noch von Bombenanschlägen und Naturkatastrophen vom Reisen abbringen. Wie Peter Aderhold, Geschäftsführer der FUR, bekräftigt, haben deutsche Urlauber in der Regel vier alternative Ziele und gut sechs unterschiedliche Reiseformen im Kopf. So kann zum Beispiel Ägypten gegen Tunesien ausgetauscht werden. Und eine längere Urlaubsreise kann aus Zeitgründen durch ein Wochenende mit Wellnessangebot im Luxushotel ersetzt werden. Eine Studie von 1972 bis 2005 zeigt die Gewohnheiten deutscher Touristen: Abstände zwischen den Reisen werden geringer, regelmäßige Urlaube häufiger. Die Zahl derer, die eher selten wegfahren, ist gesunken. www.fur.de NORBERT NEEF

Reisen, um zu erobern

Ganz ohne moderne Technik werden vierzig junge Arbeitslose dieses Jahr mit dem Segelschiff auf den Spuren der Wikinger segeln. Mit dem deutschen Weltumsegler Burkhard Pieske sollen sie fürs Leben lernen und vor allem für die zukünftige Arbeitswelt. Rudern, Steuern und Lager für die Nacht aufbauen gehören zum Programm. Das Projekt trägt den Namen „Euro-Viking“ und wird vom Verein „Alte Schule“, freier Träger für Jugend, Bildung und Soziales in Ratzeburg, organisiert. www.euro-viking.de IRENA SZYMICZEK

Urlaub von den Eltern

Das „Micky Maus Camp – Fähnlein Fieselschweif live“ macht Urlaub ohne Eltern auch für Acht- bis Zwölfjährige attraktiv. In Anlehnung an die Disney-Comics soll das Leben von Tick, Trick und Track nachgestellt werden. Das „Fort Entenhausen“ liegt in Walsrode in der Lüneburger Heide. Zum Programm gehören Spurenlesen, Nachtwanderungen und Kanutouren. Daneben gibt es Tagesausflüge in den Serengeti Park. www.ruf.de

JAN HERWARD LÜCKERT

Auf nach Westerland

Jugendreisen boomen, und so manche Region kommt nun ganz jugendlich daher. So auch Sylt. Auf der Insel wird vor allem das „Erlebnis in der Natur“ groß geschrieben. Unter anderem sollen Jugendgruppen mit Wattwanderungen und verschiedenen Umweltprojekten auf die Insel gelockt werden. Auch in der Eifel steht das Naturerlebnis für Jugendgruppen nun verstärkt auf der Agenda. Im Wildnishotel Eifel-Scout können junge Leute in Blockhütten übernachten und lernen, Holzgeschirr herzustellen. Im Jugendhotel Bitburg werden ein „Benimm ist in“-Programm und „Survival-Training“ angeboten.

SABRINA MEIER