DECKNAME BECKETT

Der Schauspieler Thomas Lawinky, 41, hat von 1988 bis 1992 an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg studiert. Er hat seither unter anderem in Roman Polanskis „Der Pianist“ gespielt, zudem stand er im Deutschen Theater Berlin, in der Volksbühne und im Schauspielhaus Hamburg auf der Bühne.

Im Mai 1987, kurz nachdem er zur Nationalen Volksarmee eingezogen war, erklärte er sich bereit, für die Staatssicherheit als Inoffizieller Mitarbeiter zu arbeiten. Sein Deckname war Beckett.

Zuletzt trat Lawinky im Februar am Schauspiel Frankfurt in dem Ionesco-Stück „Das große Massakerspiel oder Triumph des Todes“ auf. Weil er den FAZ-Kritiker Gerhard Stadelmaier mit „Hau ab, du Arsch! Verpiss dich!“ beschimpft hatte, gab es einen Eklat, Lawinky wurde entlassen. Das Stück wird nun unter dem Titel „Being Lawinky“ und ohne Nennung des Autors gespielt.

Die Aufmerksamkeit, die ihm danach zuteil wurde, nutzte er und bekannte gegenüber der Süddeutschen und der Berliner Zeitung, IM gewesen zu sein. WAHN