GEDRÄNGEL AN DER SPITZE

Die Regierungslosen: Die Grünen stehen seit 2005 ohne Regierungsbeteiligung in Bund und Ländern da. Zuerst wurden ihre Minister in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen abgewählt, dann mussten Fischer, Trittin und Künast in die Opposition. Zu einer schwarz-grünen Koalition in Baden-Württemberg kam es nicht – trotz zwei Sondierungsrunden. „Unser ranghöchster Politiker ist Dieter Salomon“, sagte der niedersächsische Grünen-Chef Raimund Nowak im Februar zur Lage der Partei.

Der Regierende: Dieter Salomon, 45, wurde 2002 erster grüner Oberbürgermeister Deutschlands. Er siegte mit 64,4 Prozent in der 200.000-Einwohner-Stadt Freiburg. Zuvor führte Salomon, Doktor der Politologie, die Grünen in Baden-Württembegs Landtag an. Salomon sagt von sich, er sei immer schon da gewesen, wo die Grünen eines Tages hinkamen.

Die Doppelspitzen: Die grüne Partei leiten Claudia Roth und Reinhard Bütikofer. An der Spitze der Bundestagsfraktion stehen Renate Künast und Fritz Kuhn. Den Exumweltminister Jürgen Trittin wollte die Fraktion nicht als Chef. LÖW, PU