EU will genormte Autostecker

EUROPA Elektroautos sollen ab 2011 überall – und zum idealen Zeitpunkt – aufgeladen werden können

BRÜSSEL afp | Die EU-Kommission will mit europaweiten Normen sicherstellen, dass Fahrer ihre Elektroautos auch jenseits des heimischen Stromanschlusses problemlos aufladen können. Bis 2011 sollen die zuständigen Gremien eine genormte Ladeschnittstelle entwickeln, mit der die Fahrzeuge ans Stromnetz angeschlossen werden können, heißt es in einem Strategiepapier der Kommission. Die EU will schnell handeln, damit vor dem Aufbau der Lade-Infrastruktur eine Norm vorliegt. „Normung ist eine zentrale Aufgabe“, sagte Industriekommissar Antonio Tajani am Mittwoch in Brüssel bei der Vorstellung einer Strategie für abgasärmere Fahrzeuge.

Auch die Option des intelligenten Ladens soll im Zusammenhang mit dem genormten Stromanschluss geprüft werden. Das ist im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien wichtig, weil etwa Sonne und Wind nicht permanent Strom liefern und dieser nicht in großem Maßstab gespeichert werden kann. Die Autos könnten immer dann Strom ziehen, wenn Überschüsse im Netz vorhanden sind.