Schauspielhaus öffnet später

SANIERUNG Der Termin der Wiedereröffnung muss wegen eines Unfalls erneut verschoben werden

Das Schauspielhaus kann den Termin seiner Wiedereröffnung am 15. November nicht halten. Auf der Hauptbühne des Theaters, das seit Juni 2012 für rund 20 Millionen Euro saniert wird, ereignete sich bereits am Dienstag ein Unfall: Der eiserne Schutzvorhang, der den Bühnen- und Zuschauerraum voneinander trennt, schnellte aus bislang ungeklärter Ursache nach oben. Parallel dazu prallten die Gegengewichte auf den Bühnenboden und durchschlugen diesen teilweise. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Wann die Eröffnung nun stattfinden kann, ist noch unklar. Die Vorstellungen, die das Schauspielhaus im November im Malersaal, in der Wartenau und auf dem Gelände von Studio Hamburg geplant hat, sollen wie geplant stattfinden.

Für das Haupthaus handelt es sich bereits um die zweite Verschiebung des Eröffnungstermins. Die erste war nötig geworden, weil Anwohnerproteste die Bauarbeiten im Herbst 2012 verzögerten.

Jede Verzögerung ist mit Mehrkosten verbunden, weil Einnahmen ausbleiben und Verträge mit Künstlern nicht eingehalten werden können. Wie hoch die Mehrkosten sind, die der Unfall auf der Baustelle auslösen wird, ist noch nicht geklärt.  KLI