Wasser so wichtig wie Öl und Gas

BERLIN taz ■ Der Zugang zu sauberem Wasser wird nach Einschätzung des Siemens-Konzerns für die europäische Wirtschaft zukünftig an Bedeutung gewinnen. „Der Preis und die Verfügbarkeit von Wasser werden die europäischen Volkswirtschaften ähnlich beeinflussen wie heute die Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten“, sagte Roger Radke, Vorstandsvorsitzender von der Siemens-Sparte Industrial Solutions and Services (I&S). Radke zufolge zählt die Industrie in Europa mit jährlich 845 Kubikkilometern zu den größten Wasserverbrauchern weltweit. I&S, einer der weltweit größten Anbieter von Wasserfilter- und -aufbereitungsanlagen, sieht daher in diesem Geschäftsfeld großes Potenzial. Der Markt wachse um sechs Prozent pro Jahr, sagte Radke. Das Unternehmen selbst will zweistellig zulegen. chs