Käse im Norden

Der unbestrittene Käsemotor des Nordens ist Schleswig-Holstein mit seiner langen Exporttradition – schon im 17. Jahrhundert registrierte die Tönninger Waage über eine Million Kilo ausgeführten Käses pro Jahr. Niedersachsen gilt mehr als Butterland. Gleichwohl findet hier, im Freilichtmuseum am Kiekeberg in der Nordheide südlich von Hamburg, einmal im Jahr der Norddeutsche Käsemarkt statt. Diesmal am 21. Mai. Gut 30 Käsereien präsentieren handwerklich hergestellten Rohmilchkäse, eine Schaukäserei zeigt den Produktionsprozess. Weitere Informationen: www.slowfood-hamburg.de. Näheres zur Käsestraße unter www.kaesestrasse-sh.de. HB