Wochenübersicht: Lautsprecher
: Jörg Sundermeier sichtet die soziale Bewegung in der Stadt

Kameraspaziergang: S-Bhf Friedrichstr., Fr, 16 Uhr

Buchtage: Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Sa + So 11 Uhr

Am Mittwoch wird vor dem Rathaus Spandau gegen die Chipkarten demonstriert, die der Bezirk als letzter in Berlin an Migrantinnen und Migranten verteilt. Die Chipkarten bedeuten begrenzte Einkaufsmöglichkeiten und Kontrolle. Mithilfe dieser Demo soll nun die Chipkarte endlich ganz aus Berlin verschwinden. Ebenfalls am Mittwoch wird in der Humboldt-Universität über die so genannte Entschädigung der Sinti und Roma gesprochen. Jahrelang mussten Sinti und Roma die Erfahrung machen, dass just jene Beamte, die an ihren Deportationen mitgewirkt hatten, nun auch noch über ihr „Anrecht auf Entschädigung“ entschieden. Zugleich wurden sie auch noch bis vor wenigen Jahren „polizeilich erfasst“, da sie als geborene Straftäter galten. Wie sich die Lage der durch die Nazis verfolgten Sinti und Roma heute darstellt, wird ebenfalls dargestellt. Am Freitag findet am S-Bahnhof Friedrichstraße ein sogenannter Kameraspaziergang statt, durch den auf die Totalüberwachung mit Videokameras hingewiesen wird. „Hausrecht“ und „Sicherheit“ werden dabei zum Argument für die Überwachung von öffentlichen Räumen und Plätzen. Bei diesem Spaziergang nun wird das Ausmaß der Überwachung überprüft und auch über die Funktionsweise der Überwachungskameras gesprochen. Ebenfalls am Freitag (ab 18 Uhr) beginnen, mit mehreren Veranstaltungen gleichzeitig, die 4. Linken Buchtage im Mehringhof. Am ganzen Wochenende finden Lesungen und Diskussionen statt, Gäste sind unter anderem Thomas Ebermann, Rainer Trampert, Kirsten Fuchs, die Geschwister von Gudrun Ensslin, Peggy Piesche, Susan Arndt, Dario Azzellini und Uwa Rada. Eva Haule stellt Fotos aus. Weit über 40 Verlage verkaufen und erläutern ihre Bücher. Kritik ist erwünscht. Programm: www.linkebuchtage.de

Sinti und Roma: HU, Unter den Linden 6, Mi, 18 Uhr

Chipkarte: Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Str. 2, Mi, 16 Uhr