Gen-Studie wird gelöscht

ESSEN Fachzeitschrift distanziert sich von Kritik an Gentech-Mais

BERLIN taz | Eine Fachzeitschrift will die wichtigste Studie zurückziehen, die Aktivisten zufolge Gesundheitsrisiken durch Gentech-Pflanzen beweist. Das geht aus einem Schreiben von Food and Chemical Toxicology an den Artikelautor Gilles-Eric Séralini hervor. Er hatte Ratten mit einem gentechnisch veränderten Mais gefüttert und hohe Krebsraten festgestellt. Die Zahl der Tiere sei zu klein, um die Pflanze als Ursache zu identifizieren, schreibt die Zeitschrift nun.

Wirtschaft + Umwelt SEITE 9