Der Kampf der Näherinnen

Dass in der Textilindustrie Bangladeschs katastrophale Arbeitsbedingungen herrschen, sollte man spätestens seit April dieses Jahres wissen. Da stürzte in Dhaka ein mehrstöckiges Fabrikgebäude ein und begrub mehrere tausend Textilarbeiter_innen unter sich. Kein Einzelfall: Immer wieder kommt es zu Unfällen und Bränden. Die Näher_innen streiken gegen Hungerlöhne. Wie verhalten sich Regierung, Fabrikbesitzer und internationale Textilunternehmen? Mushrefa Mishu vom Garment Workers Unity Forum berichtet, taz-Asien-Redakteur Sven Hansen moderiert.

■ Der Kampf der Näherinnen: taz-Café, Rudi-Dutschke-Str. 23, Di., 10. 12., 12 Uhr, Eintritt frei