Kinotipp

Nachdem der international beliebte slowenische Philosoph Slavoj Zizek mit Regisseurin Sophie Fiennes in „The Pervert’s Guide to Cinema“ die Ikonografie des Kinos in sehr unterhaltsamer Form einer psychoanalytischen Analyse unterzogen hatte, legt das Duo jetzt mit „The Pervert’s Guide to Ideology“ (2012) nach. Wieder werden berühmte Filmszenen zitiert und von Zizek zum Teil auf herrlich haarsträubende Weise nachgestellt, diesmal, um sie als Ausdruck von Ideologie zu entlarven. Mit dabei: Stanley Kubricks „Full Metal Jacket“, Martin Scorseses „Taxi Driver“ und James Camerons „Titanic“. Das Babylon Mitte zeigt den Film im Programm des Festivals „Around the World in 14 Films“ um 19.15 Uhr (OF).