SYRISCHE CHEMIEWAFFEN
: Vernichtung ist in Verzug geraten

NEW YORK | Die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen ist nach Einschätzung der Vereinten Nationen in Verzug geraten. Syrien werde eine für den 31. Dezember gesetzte Zwischenfrist in dem Programm zur Vernichtung seiner Chemiewaffen „wahrscheinlich nicht“ einhalten können, erklärte die UNO am Samstag in New York. Die UNO und die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) überwachen das Programm, das mehrere Zwischenfristen enthält.

Die UNO stellte „wichtige Fortschritte“ bei der Vernichtung der Chemiewaffen fest, forderte die Regierung von Präsident Assad aber auf, ihre „Anstrengungen“ zur Einhaltung der eingegangenen Verpflichtungen zu „verstärken“. Laut einer vom Sicherheitsrat im September verabschiedeten Resolution muss das Arsenal bis Mitte 2014 vollständig vernichtet sein. Die gefährlichsten Kampfstoffe – Senfgas, Sarin und das Nervengas VX – sollten allerdings bereits bis Neujahr außer Landes gebracht und bis April zerstört werden. (afp)