TÄGLICHES RITUAL
: Is dit Benzin alle?

„Innerer Normalbetrieb“, sagt Thomas, „und bei dir?“ „Auch Betrieb“, sage ich

Es stimmt nicht, dass böse Menschen keine Lieder haben, auch hässliche haben sie. Aber sobald sie den Singemund öffnen, werden die hässlichen ein wenig schöner, und die bösen sind mit Singen beschäftigt.

Es nieselt. Der Sohn ein paar Meter vor mir, die Tochter auf dem Laufrad hinter mir. Wir sind spät dran, aber schön und gut. „Hey, Pippi Lotta.“ Wir singen, wie man morgens kurz vor acht singt. Dann erreichen wir die Stelle der Männer. „Is dit Benzin alle, oda wat? Wird dit noch ma wat?“, ruft der eine. Die beiden stehen immer an derselben Stelle, selbst von diesem Wetter lassen sie sich nicht abhalten.

Was sie da machen, vielleicht wissen sie es selbst nicht genau, zumindest haben sie ihren Spaß. Wenn der größere der beiden Männer jeden Morgen seine tiefe Stimme erklingen lässt: „Is dit Benzin alle, oda wat?“, dann ist das der Moment, in dem die Tochter, über das ganze Gesicht grinsend, mit dem Laufrad beschleunigt und wahrscheinlich schon darauf wartet, den Mann rufen zu hören: „Na, jeht doch, jut machste dit!“ Auch das ruft er jedes Mal. Der Sohn ist inzwischen schon über die Kreuzung und schließt sein Rad an den Schulzaun. Ich treffe einen, den ich seit Jahren nicht gesehen habe. Er sagt „kleinen Moment“ und schließt das Rad seiner Tochter an. Der Sohn hat noch nach uns gesehen und ist dann im Schulhaus verschwunden.

„Und?“, fragt Thomas, sein Name ist plötzlich wieder da. Das war der, der damals mit Nina, mit der ich auch wollte.

„Innerer Normalbetrieb“, sagt Thomas, „und bei dir?“ „Auch Betrieb“, sage ich. „Ich habe mir“, sagt Thomas, „gestern auf YouTube AC/DC angehört, Waldbühne, weißt du noch?“ Ich weiß es noch, sage es aber nicht. Und dann fängt Thomas an, Angus Young nachzuahmen, während er ziemlich laut „Hells Bells“ summt. Ich nicke der Sachkundelehrerin des Sohnes zu, die an uns vorbeigeht. BJÖRN KUHLIGK