BUNDESWEHR IN AFRIKA
: Bundesregierung prüft Einsätze

FRANKFURT | Deutschland erwägt eine Ausweitung des Engagements der Bundeswehr in Afrika. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) kündigte am Wochenende an, die Möglichkeiten eines Einsatzes sowohl in der Zentralafrikanischen Republik als auch in Mali zu prüfen. Die Außenminister der Europäischen Union wollen heute in Brüssel im Grundsatz einen EU-Militäreinsatz in der Zentralafrikanischen Republik beschließen.

Steinmeier sagte der FAS, Frankreich habe Mali davor gerettet, von islamistischen Fundamentalisten überrannt zu werden. Paris sei jetzt dabei, in der Zentralafrikanischen Republik Schlimmeres zu verhindern. „Europa kann Frankreich dabei nicht alleinlassen“, erklärte er. Es gehe auch um europäische Interessen, „wenn in Schwarzafrika und Subsahara Instabilität, Vertreibung und Terrorismus drohen, deren Folgen in Europa ankommen“. Zu einer Beteiligung mit kämpfenden Einheiten sei Deutschland nicht gefragt und auch nicht darum gebeten worden, sagte Steinmeier. „Aber über Möglichkeiten stärkerer Unterstützung, etwa in Mali, müssen wir nachdenken. (epd)