Hubschrauber-Flüge des ADAC lösen Wirbel aus

BERLIN dpa/afp | Der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses, Martin Burkert (SPD), hat den ADAC aufgerufen, die Nutzung von Rettungshubschraubern durch Präsidiumsmitglieder aufzuklären. Auch wenn diese möglicherweise legal sei, seien die Vorgänge aus moralischer Sicht bedenklich, sagte er Handelsblatt online. Eine ADAC-Sprecherin erklärte, solche Flüge seien in den vergangenen zehn Jahren „weniger als 30 Mal“ vorgekommen. Die Präsidiumsmitglieder hätten „nur in Ausnahmefällen“ für dienstliche Angelegenheiten auf die Rettungshubschrauber zurückgegriffen.

Der Crashkurs SEITE 6