Wochenübersicht: Kinderhort
: Andrea Edlinger sucht nach den schönsten Spielsachen

Ökowerk: Natur entdecken und verstehen. Ab 7 J., Anmeldung für fünf Tage erforderlich: Tel.: 3 00 00 50 Mo.–Fr. 9.30–15 Uhr, Teufelsseechaussee 22–24, wöchentlich wechselndes Programm bis zum 18. August

Ferienzeit. Sommerzeit. Da sollte man sich so viel wie möglich an der frischen Luft aufhalten. Und das gilt besonders für Schulkinder, die ja sonst das ganze Jahr nicht an die frische Luft gehen. Wenn Kinder beim Aufenthalt in der Natur dann auch noch was lernen können, ist das das perfekte Ferienprogramm.

Und genau das bietet das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin am Teufelssee an. Das Zentrum befindet sich im ältesten noch existierenden Wasserwerk Berlins mitten im Grunewald. Teiche, eine Streuobstwiese, ein großer Biogarten, ein Gift- und Heilkräutergarten, Totholzhecken, Bienenschaukästen und noch einiges mehr stehen den Kindern dort zu Experimenten zur Verfügung.

Am Montag startet dort die Wildniswoche, bei der man überlebenswichtige Kenntnisse sammeln kann. Eine Schutzbehausung ohne Werkzeug bauen, Spuren lesen lernen, sich lautlos und ungesehen anpirschen, Feuer mit dem letzten Streichholz entfachen und mit Glutbrennen ein Wildnisessen kochen – das alles sollen die Kinder nach der Woche beherrschen können. Dass sie diese Kenntnisse dann mal tatsächlich in Notsituationen anwenden müssen, will man sich aber vielleicht doch nicht wünschen.

Etwas weniger „bedrohlich“ geht es bei der Veranstaltung „Spiele und Experimente rund um die vier Elemente“ zu, die auch am Montag beginnt. Die Kinder lassen farbige Fließbilder entstehen, testen den Klang einer Wasserorgel, suchen nach der richtigen Mischung für Superseifenblasen, begeben sich auf eine Expedition ins Erdreich, bauen verschiedene bekannte und weniger bekannte Flugobjekte und machen sich auf die Suche nach Feuer. Damit dürften sie eine Weile beschäftigt sein und nicht merken, dass sie schon ganz lange an der frischen Luft verbracht haben. Das Programm läuft noch bis zum 18. August.