Der Hexenschuss

Man setzt sich als völlig gesunder Mensch hin und steht auf und schreit. Das bezeichnet der Volksmund trefflich als „Hexenschuss“, der Arzt als „Lumbago“ oder „akute Lumbalgie“. Gemeint sind plötzlich auftretende Kreuzschmerzen, die eine Art Sperregefühl hervorrufen, manchmal auch mit Schmerzausstrahlung in ein Bein. Wenn der Schmerz ins Bein ausstrahlt, dann hat der Ischiasnerv seine Finger im Spiel.

Es kann an einem eingeklemmten Nerv liegen, einem blockierten Wirbelgelenk, einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich, an Muskelverspannungen oder dem Verschleiß von Wirbelgelenken. Weil in der Lendenwirbelregion viele Schmerz leitende Nervenfasern verlaufen, erzeugen kleine Auslöser heftige Schmerzen. Kaum ist der Schmerz da, verspannen sich die Muskeln im Rücken so heftig, dass wir nicht mehr gerade stehen können. Wir tasten uns an der Wand lang und könnten heulen. Manche tun es auch.

Es hilft, sich auf den Boden zu legen, die Knie rechtwinkelig zu beugen, die Füße auf einen Stuhl zu legen oder Seitenlage mit angezogenen Beinen einzunehmen. Das Entspannt. Es gibt vom Hexenschuss Getroffene, die verlangt es nach Wärme: Heizkissen, Wärmepflaster, Fango. Wer Kälte will: Kältebeutel oder Gel.

Schmerzmittel helfen den Kreislauf aus Schmerz, Schonhaltung, Muskelverspannung und noch mehr Schmerz durch die Verspannung zu durchbrechen. Auch schön: Teufelskralle, Weidenrindenextrakt, Cayenne-Pfeffer-Tinktur oder -salbe. Bei mehreren Tagen Schmerzen: Auf zum Doktor. ROR