Israel
: Parlamentarische Demokratie seit 1948

Israel wurde im Jahr 1948 gegründet. Ein Jahr zuvor hatten die UN vor dem Hintergrund des Holocaust den Teilungsplan verabschiedet. Dem Plan zuwider, nach dem Jerusalem einer internationalen Treuhandschaft unterstellt werden sollte, wurde Jerusalem Hauptstadt Israels. Die Einwohnerzahl liegt bei knapp 7 Millionen. Die größte Minderheit bilden die muslimischen Araber mit 870.000 Mitgliedern, gefolgt von den christlichen Arabern mit heute rund 130.000 Staatsbürgern. Israel ist eine parlamentarische Demokratie mit den staatlichen Institutionen Präsident (derzeit Mosche Katzaw), Knesset (Parlament) und der Regierung. Ministerpräsident ist seit März Ehud Olmert. Israel hält seit dem Sechstagekrieg 1967 die palästinensischen Gebiete Westjordanland und Gaza-Streifen besetzt. Im Oktober 1993 einigte sich die Regierung unter Jitzhak Rabin mit dem damaligen PLO-Chef Jassir Arafat auf einen schrittweisen Abzug aus dem besetzten Gebiet. Im August zog Israel die jüdischen Siedler und Soldaten aus dem Gaza-Streifen ab. SK