Kreative Operationen

Damit Militäroperationen schöne Namen bekommen, bemüht man in Israel Prophetenbücher und die Natur

Eine Atombombe heißt Kleiner Junge, eine Invasion Wüstensturm: Hässlichen Dingen schön klingende Namen zu geben, hat eine lange militärische Tradition. Auch das israelische Militär ist kreativ, wie die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten zeigen. Inspirationen kommen aus der Natur und den Büchern der Propheten.

Die Operation Sommerregen bombardierte am 28. Juni Kraftwerke im Gazastreifen. Der pragmatische Name aus dem Bereich Natur deutet an: Es wird etwas von oben kommen.

Anspielungsreicher der Name der nächsten Aktion: Die Eichen von Baschan, nur auf den ersten Blick aus dem Bereich Natur. Besagte Bäume sind bereits im Buch des Propheten Hesekiel erwähnt – im „Klagelied über Tyrus“. Das beschreibt, wie das einst reiche Tyrus, dessen Ruderer nur mit bestem Baschan-Eichenholz arbeiteten, vollkommen zerstört wird, und leitet so zur Folgeoperation Gerechter Lohn über, der aktuellen Offensive gegen den Libanon. In deren Rahmen wurde auch die antike Küstenstadt Tyrus bombardiert.

In der Operation Regenbogen kämpften israelische Truppen im Mai 2004 gegen den Waffenschmuggel von Ägypten nach Gaza. Der Regenbogen, auch ein Naturphänomen, findet ebenfalls bei Hesekiel Erwähnung: „Wie der Regenbogen steht in den Wolken, wenn es geregnet hat, so glänzt es ringsumher.“ In der Operation Thunderbolt befreiten 1976 israelische Militärs einen Oberst aus den Händen palästinensischer Terroristen. Im Alten Testament donnert es meistens dann, wenn Gott richtig sauer ist.

Nach der Gründung Israels wurden in den Operationen Esra und Nehemia etwa 120.000 Juden aus dem Irak eingeflogen. Beides Prophetenbücher, in denen Menschen vom heutigen Irak nach Jerusalem ziehen. Flugzeuge sind allerdings noch nicht erwähnt.

Ein wenig aus der Reihe tanzt nur die Operation Fliegender Teppich, die 1949 rund 50.000 jüdische Jemeniten ins Land brachte. Der fliegende Teppich stammt aus der persischen Mythologie und war das bevorzugte Fortbewegungsmittel von Praathes II, der von dort oben mit Blitzen und Feuer schoss.     KSP