LEGENDÄRE LEHRER
: Peter Gogisch, Superstar der Kunstgeschichte

BERLIN taz | Immer mal wieder erinnern wir hier an den legendären Lehrer Peter Gogisch. Er war das letzte Universalgenie der Lehrerschaft und konnte alle Fächer unterrichten – bis er im Jahre 1979 bei einem Physikexperiment ums Leben kam. Auch schon zuvor trug der versuchsfreudige Pädagoge ein ums andere Mal Verletzungen davon, wenn er seinen Schützlingen fachliche Stoffe vermitteln wollte. Wie zum Beispiel im Jahr 1972, als er mit Schülern der Rex-Gildo-Hauptschule in Wattenscheid im Kunstunterricht eine Flugmaschine nach den Entwürfen von Leonardo da Vinci baute und sich unter dem Jubel seiner Schützlinge mit dem Gerät vom Balkon schwang. Er landete in einem riesigen Laubhaufen, den der Hausmeister erst gerade fertig zusammengefegt hatte. Der wütende Hausmeister brach ihm beide Beine. Peter Gogisch wurde erstmals versetzt.