Faire T-Shirts? Nix für mich!

TAZ.DE-USER JOCHEN BRAUN ZUM PROZESSAUFTAKT GEGEN NADJA BENAISSA

Entscheidung des Tages:Einige Firmen produzieren Kleidung bewusst in Deutschland. Was fehlt, sind Käufer. Wäre Ihnen das 50 Euro für ein T-Shirt wert?

Das meinten die taz.de-User:

28 % Ja, das wäre mir das wert.

62 % Nein, kann ich mir nicht leisten.

10 % Mir egal, Hauptsache mein Shirt gefällt mir.

„Ich kenne aus meiner Praxis HIV-Infizierte, die unter Haart-Therapie seit Jahren keine nachweisbare Virenlast haben und ungeschützt mit ihren (informierten) PartnerInnen verkehren – ohne Ansteckung.“