LEHRSTELLENMANGEL

Ohne Lehrstelle: Etwa 31.000 Jugendliche werden dieses Jahr keine Lehrstelle bekommen.Davon geht die Bundesagentur für Arbeit aus. Der Deutsche Gewerkschaftsbund rechnet sogar mit 50.000. Im vergangenen Jahr waren es 28.300.Die Bundesagentur für Arbeit rät den Jugendlichen, sich Alternativen zu ihrem Traumberuf zu überlegen.

Freie Ausbildungsstellen: Derzeit gibt es 99.400, vorwiegend in Berufen, die wegen des Gehalts und der Arbeitszeiten unbeliebt sind. Zum Beispiel Koch oder Servicekraft in der Gastronomie. Auch das Fleischerhandwerk klagt über fehlenden Nachwuchs. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) gibt sich optimistisch: „All das wird sich am Ende des Ausbildungsjahres auflösen.“ Kein Jugendlicher werde im Oktober auf der Straße stehen. WAHN