STATISTISCHES BUNDESAMT
: Jeder Zehnte arbeitet mehr als 48 Stunden

WIESBADEN | Jeder zehnte Beschäftigte in Deutschland hat überlange Arbeitszeiten. Im Schnitt würden 9,9 Prozent oder rund 3,8 Millionen Erwerbstätigen länger als 48 Stunden in der Woche arbeiten, so das Statistische Bundesamt. 1,7 Millionen Menschen (4,3 Prozent) arbeiteten demnach sogar über 60 Wochenstunden. Mit der Obergrenze von 48 Stunden pro Woche orientierten sich die Statistiker an der maximal zulässigen Zahl an Wochenstunden laut Arbeitszeitgesetz. Besonders stark betroffen waren Selbstständige, von denen fast jeder Zweite (47,4 Prozent) überlang arbeitete. (afp)