Mangelnde Chancen beklagt

GEWERKSCHAFT (II) In Hannover organisiert die IG Metall eine Menschenkette für bessere Ausbildung

Eine bessere Ausbildung haben rund 500 Demonstranten gestern in Hannover verlangt. Sie bildeten nach Angaben der IG Metall eine knapp einen Kilometer lange Menschenkette vom Kultusministerium zum Sitz des Metall-Arbeitgeberverbandes.

IG-Metall-Bezirksleiter Hartmut Meine nannte die Menschenkette ein Symbol für die verfehlte Politik von Arbeitgebern und Landesregierung: Beide trügen „gemeinsam die Verantwortung für mangelnde Ausbildungs- und Berufschancen einer ganzen Generation“.

Der Einstieg ins Berufsleben sei immer unberechenbarer geworden, so Meine weiter. Immer mehr junge Erwachsene müssten ihr Glück in atypischen Beschäftigungsformen suchen. Etwa 56 Prozent der unter 25-Jährigen arbeiteten inzwischen im Niedriglohnbereich.

„Wenn Praktika, Leiharbeit und befristete Jobs für junge Leute nicht mehr die Ausnahme sind“, sagte der Gewerkschafter Detlef Wetzel, „dann ist das unverantwortlich“. Zudem forderte er die Abschaffung der Studiengebühren.  (dpa)